Hier ein Einblick von Dr. Eik Schiller (ROTOP), der die EANM besucht hat. Falls Kontakt gewünscht, sprecht Ihn gern an oder wir leiten eure Anfrage weiter:
“Die 40. Jahrestagung der EANM 2025 in Barcelona verzeichnete mit über 9.400 Teilnehmern und 3.000 Abstracts einen neuen Rekord. Inhaltlich dominierten Radioligandentherapien mit etablierten und neuen Nukliden wie Lu-177, Ac-225, Pb-212 und Tb-161, wobei mehrere klinische Studien vielversprechende Ergebnisse zeigten. Besonders diskutiert wurden neue Targets wie CAIX und Nektin-4 sowie die Weiterentwicklung von FAPi- und PSMA-Theranostica. Kontroverse Diskussionen gab es zum Thema KI. KI verbessert in der Nuklearmedizin die Bildqualität und Rekonstruktion, unterstützt die Diagnose und Läsionserkennung, optimiert Therapieplanung und Dosimetrie, automatisiert Workflows und Studienauswertung, fördert die Tracerentwicklung und integriert multimodale Daten. Auf der anderen Seite wurden Fragen der Ethik, Haftung und ärztlicher Verantwortung thematisiert. Wirtschaftlich bleibt der Markt für Radiotherapeutika stark, während mit „EANM Journal“ und „EANM Innovation“ zwei neue Fachzeitschriften vorgestellt wurden.”