Herzlich willkommen!
Mit diesem Website-Bereich wollen wir gegenseitiges Verständnis für die verschiedenen Teilprozesse der Bündnispartner im SNRT schaffen. Durch einfachen und effizienten Wissenstransfer z.B. bei Besuchen in Bündnisunternehmen oder in Online-Formaten zu speziellen Themen, bieten wir Möglichkeiten, voneinander zu lernen.
Ziel ist neben der Vernetzung und Kommunikation, die auch stilleren Mitlesern Mehrwerte bringen kann, perspektivisch ebenso die Verkürzung von Einarbeitungszeiten in bestimmte Themen.
Viel Freude beim Stöbern in unseren Fachinformationen, Konferenzankündigungen und dem Forum!
Das Sächsische Netzwerk für Radionuklidtheranostik (SNRT) widmet sich der Entwicklung, Herstellung und Anwendung von mit Radionukliden markierten Arzneimitteln (Radiopharmaka) für den europäischen Markt. Radiopharmaka haben sich in der Nuklearmedizin seit vielen Jahren bewährt und werden zur Diagnose und Therapie einer Vielzahl von Erkrankungen eingesetzt, darunter Krebs, kardiovaskuläre und neurodegenerative Erkrankungen. SNRT vereint wissenschaftliche, klinische und unternehmerische Expertise entlang der gesamten Wertschöpfungskette, um Innovationen in der Nuklearmedizin sowie in der Physik rund um Beschleuniger und die Herstellung von Radionukliden zu fördern. Die Nuklearmedizin erlebt weltweit ein schnelles Wachstum, und SNRT strebt an, an der Spitze dieser Entwicklung mitzuwirken.
Unternehmensbesuch bei ROTOP
Ein weiterer Unternehmensbesuch – organisiert dieses Mal bei der ROTOP. Am 5.6. ging es um die Herstellung von Pharmazeutika – sowohl in der Kalten Zelle als auch der Heißen. So konnten wir in einem Rundgang sowie umfangreicher Präsentation die Herstellung von...
Zusammenfassung Netzwerktreffen 21.05.2025
Liebes Netzwerk,
am 21. Mai 2025 fand unser Netzwerktreffen im Biotechnologischen Zentrum (BIOTEC) Dresden statt.
Themen waren:
Statusberichte der Teilverbünde FlexTheRad, FANTA und EBiRa
Organisatorische Themen, u.a. Entwicklung nukliD und die Planung einer gemeinsamen Veranstaltung
Thementische: Tumorboard, Fachkräftegewinnung, öffentlichkeitswirksame Veranstaltung